Arduino VU meter – Audio-LightShow
Eine Audio LightShow ist schon was Feines und es ist gar nicht so schwer etwas derartiges selbst zu basteln. Kurz zur Erklärung, was ein VU Meter eigentlich ist. Mit einem VU-Meter (Volume Unit) kann...
View ArticleArduino, MySQL – Temperatur-Sensoren über Webserver auslesen
In diesem Beitrag zeige ich wie man mit wenigen Mitteln einen Temperaturlogger mit Arduino basteln kann, der die ermittelten Temperaturwerte zweier ds18s20-Temperatursensoren über ein Ethernet-Shield...
View ArticleWir basteln uns eine kleine Arduino Alarmanlage
Heute habe ich mein lang ersehntes Arduino Starter-Kit erhalten das mir die Firma RS Components freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Dieses Starter-Kit beinhaltet alles was man für den...
View ArticleArduino – Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit dem DHT22 prüfen.
Heute wurden meine DHT22 Sensoren, die ich vor gar nicht so langer Zeit in Singapur bestellt habe, geliefert. Ich habe diese ausgepackt und sofort etwas damit herum experimentiert. Die Library von...
View ArticleArduino – LEDs blinken lassen
In diesem Beitrag zeige ich, wie einfach es ist, mehrere LEDs blinken zu lassen. Benötigte Komponenten 3 x LEDs – Farbe egal 3 x 220Ohm Widerstände (Gegebenenfalls selbst berechnen) 1 Arduino ein paar...
View ArticleArduino – der Umgang mit dem Servo Motor
Heute habe ich mal etwas mit einem Servomotor gespielt den ich noch in meiner Elektronikkiste liegen hatte. Bei dem Servomotor handelt es sich um einen kontinuierlich drehenden Servo. Ich habe als...
View ArticleArduino – der Push Button
In diesem Beitrag zeige ich den Umgang mit dem push button und wie man Statusänderungen beim drücken des Buttons erkennen und darauf reagieren kann. Ein push button ist nicht in der Lage seinen Zustand...
View ArticleArduino – Heizungssteuerung – Webanwendung
Dieser Beitrag demonstriert, wie man die Temperaturwerte der verschiedenen Sensoren unserer Heizungssteuerung, die zuvor alle 10 Minuten über ein Arduino Board in einer MySQL-Datenbank gespeichert...
View ArticleTemperatur von ds18X20 Sensoren ermitteln
Sketch zum ermitteln der richtigen Temperatur aller Sensoren der DS1820 Baureihe. Ermitteln der Minusgrade wurde mit diesem Sketch noch nicht getestet. Bevor das Sketch auf den Arduino geladen wird,...
View ArticleDaten senden und empfangen ohne Zeitverzögerung
Dieses Sketch sendet in einem vorgegebenen Intervall die Temperaturwerte mehrerer DS1820 Temperatursendoren (DS18S20 und DS18B20) an ein PHP-Script das diese Daten wiederum in eine MySQL-Datenbank...
View ArticleArduino – Temperatur- und Luftfeuchte auf Twitter posten
Meine Freundin hat eine Wäscherei, in der es schon mal vorkommen kann, das über Nacht ein Schlauch platzt. Bei der ganzen Elektronik in diesem Geschäft könnte es aber auch passieren dass ein Brand...
View ArticleArduino – String toCharArray
In diesem Beitrag zeige ich, wie man einen oder mehrere Strings mit toCharArray zu einem CharArray[] zusammensetzen kann. Dieses Beispiel soll kein komplettes, lauffähiges Sketch darstellen. Vielmehr...
View ArticleMit HighCharts Werte aus einer Datenbank visualisieren
In letzter Zeit wurde ich mehrmals gefragt, wie ich die Temperaturwerte aus einer MySQL-Datenbank als Chart mit der HighCharts-Library ausgebe so wie man das in dem Beitrag Temperatur-Sensoren über...
View ArticleArduino als Webserver einrichten und Webpage von SD-Karte laden
In diesem Beitrag möchte ich zeigen, wie man einen Arduino als Webserver einrichtet, wie man ein Webformular von der, auf dem Ethernet Shield integrierten Micro-SD-Karte lädt und wie man über dieses...
View ArticleObjekte in Unity über den COM-Port mit Arduino steuern
Da ich wieder vermehrt mit Unity herum experimentiere und ich Arduino liebe, habe ich mir gedacht dass es doch interessant wäre, zu sehen, wie sich ein Objekt über Buttons am Arduino steuern lässt....
View ArticleArduino – Wert von SD-Karte lesen und einer Variable zuweisen
Um einer Variable einen Wert zuzuweisen ohne dass man das Sketch nachträglich bearbeiten muss, kann man diesen z.B. in eine Textdatei speichern die auf einer am Arduino angeschlossenen SD-Karte...
View ArticleDaten vom Arduino an Server senden und Antwort vom Server auswerten
Sketch zum Senden von Werten an eine PHP-Datei und zur Auswertung der Antwort des Servers. Was wird benötigt? Dieses Sketch PHP-Datei zum empfangen der Werte des Arduino und speichern dieser Daten in...
View ArticleArduino – Netzwerksettings von SD-Karte laden
Am 04.April 2013 habe ich in dem Artikel “Arduino – Wert von SD-Karte lesen und einer Variable zuweisen” veröffentlicht. Dies war ein ganz einfaches Beispiel in dem sich nur eine Zahl in einer Datei...
View ArticleDaten im EEPROM speichern, auslesen und Variablen zuweisen
In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen wie man Daten auf dem EEPROM des Arduino speichern und diese auch wieder auslesen kann. Beim dieser Art von Speicher handelt es sich um einen Speicherbereich im...
View ArticleWerte im EEPROM über Seriellen Port ändern
Um einen Wert im EEPROM ändern zu können, muss man die Adresse wissen an dem dieser gespeichert ist. Wenn man im Terminal eine Zahl, z.B. 205, eingibt dann wird der Wert der unter dieser Adresse...
View Article